Die HiFi-Anlage studio 1000 Design: Dieter Rams 1965
Die Anlage studio 1000, zu der noch der Plattenspieler PS 1000, das Tonbandgerät TG 550 und die schrankgroßen Lautsprecher L 1000 ergänzt werden konnten, war in den 60er Jahren das Nonplusultra der HiFi-Technik und – wie der T 1000 Weltempfänger – ohne Kompromisse entwickelt worden. Dies schlug sich auch im Preis nieder, der in den Regionen eines guten Mittelklassewagens lag. Die unten abgebildeten Geräte fand ich – völlig verdreckt – in einem feuchten Frankfurter Keller. Leider war die Zeit nicht spurlos an ihnen vorübergegangen und der Verstärker funktionierte nur noch auf einem Kanal.

Oben: Empfänger CE 1000, unten: Verstärker CSV 1000. Der Köpfhöreranschluss am Verstärker ist übrigens nicht original.